Vogelgrippefälle haben wieder zugenommen. Fachleute raten aus drei Gründen klar dazu, eine Fachstelle oder den Wildhüter anzurufen, bevor man das Tier berührt: Erstens besteht ein kleines Risiko, sich mit der Vogelgrippe oder anderen Krankheiten anzustecken.Zweitens können wehrhafte Vögel wie Schwäne, Eulen, Enten oder Greifvögel mit ihren Schnäbeln und Krallen Verletzungen zufügen. Und Drittens: Nicht alle Vögel, die hilfsbedürftig aussehen, sind das auch. Wenn man das Tier dennoch berühren muss, empfehlen sich Handschuhe und anschliessendes Händewaschen.